Wenn die Gartensaison endlich wiedereröffnet wird, steht die Terrasse wieder im Mittelpunkt. Kaffee und Kuchen mit der besten Freundin, oder auch eine schöne Grillparty mit netten Gästen, die Terrasse ist der Ort, an dem sich im Sommer das Leben abspielt. Die meisten Terrassen werden daher so ausgerichtet, dass sie, wenn möglich immer zur Sonnenseite zeigen. Dadurch erhalten Sie im Sommer viel Sonne, aber auch viel Hitze. Im Hochsommer ist der Aufenthalt auf einer Terrasse ohne Schutz dann beinahe unmöglich. Eine Terrassenüberdachung mit einer integrierten Beschattung sorgt dafür, dass Sie Ihre schöne Terrasse immer optimal und ausgiebig nutzen können. Sie fungiert wie ein Vordach für Ihre Terrasse. Im Gegensatz zu einer Markise ist ein solches Terrassendach weitaus stabiler und hochwertiger.
Regen und Schnee – effektiver Schutz durch eine Überdachung
Leider gibt es im Sommer längst nicht mehr so viele Sonnentage, wie wir es uns wünschen. Diese Jahreszeit ist mittlerweile eher durchwachsen, Sonnentage wechseln sich mit Regentagen ab. Mit einem passenden Terrassendach können Sie sich auch an Regentagen auf Ihrer Terrasse aufhalten. Sie bleiben immer trocken, und können dem Plätschern des Regens lauschen. Viele Menschen empfinden dieses Geräusch durchaus als entspannend. Dasselbe gilt übrigens auch für Schnee. Wenn die weiße Pracht auf den Boden fällt, entsteht zwar kein Geräusch, aber gerade diese Stille, mit der die Schneeflocken hinunterfallen, kann sehr faszinierend sein. Machen Sie es sich mit einem Glühwein und einer warmen Decke gemütlich, und beobachten Sie dieses Schauspiel. Ein weiterer großer Vorteil einer Terrassenüberdachung ist, dass Sie Ihre Gartenmöbel nicht mehr verrücken müssen, sie stehen immer gut geschützt.