Jetzt Wintergarten zusammenstellen und Angebot anfordern

Mit unserem einzigartigen Angebotsplaner können Sie Ihren gewünschten Wintergarten zusammenstellen!

13%

Für welchen Wintergarten interessieren Sie sich?

Welche Fläche soll der Wintergarten haben?

Wo soll der Wintergarten angebaut werden?

Welche Dachform soll der Wintergarten haben?

Ist bereits ein Fundament vorhanden?

Haben Sie Interesse an einem Sonnenschutz?

Wann ist das Bauvorhaben geplant?

Ihre Kontaktdaten

Gerne setzt sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung.

max.mustermann@gmail.com

Wir gestalten Ihren Aluminium-Wintergarten individuell nach Ihren Wünschen

Durch einen modernen Wintergarten von metam sehen Sie Ihr Zuhause mit ganz anderen Augen. Der exklusive Ausbau Ihres Lebensraums lässt sich vielseitig nutzen: Als Rückzugsmöglichkeit zum Entspannen, als naturnahes Arbeitszimmer oder als lichtdurchflutetes Wohnzimmer. Klimatisiert und beschattet ist Ihr Wintergarten ganzjährig nutzbar.

Vertrauen Sie auf fast 40 Jahre Erfahrung

Sehen Sie was uns auszeichnet:

  • Beratung, Planung, Fertigung und Montage – mit Sicherheit alles aus einer Hand
  • Eine unverbindliche, kompetente und kostenlose Beratung bei Ihnen Vorort
  • Individuelle Lösungen statt vorgefertigter Stangenware
  • Faire Festpreise ohne „Kostenfallen“ – unsere Kalkulationen passen!

Was unsere Kunden über uns sagen

Ich bin mit der Arbeit des Metam teams zufrieden. Ich wurde in die Planungen gut involviert und konnte eigene Wunschansätze äußern. Das angeforderte Carport wurde schnell umgesetzt, auch das Design wurde meinen Wünschen entsprechend umgesetzt. Großes Lob an das tolle Ergebnis und ein Danke an das Team für all die Arbeit und den Fleiß.
Peter Müller
Peter Müller
11:46 06 Mar 18
Vor dem Kauf meines Wintergartens, wurde ich sehr gut beraten. So konnte ich vollsten Vertrauens denn Auftrag in die Hände von Metam geben. Der Aufbau ging flott und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Man merkt sofort, dass sie wissen was sie zu tun haben.
Luca Pröll
Luca Pröll
12:29 18 Dec 17
Wer auf der Suche nach einem schönen Wintergarten ist, der ist hier an der richtigen Adresse. Sieht absolut klasse aus.
Benjamin Wagner
Benjamin Wagner
20:59 14 Jan 18
Ich bin mit der Planung und Umsetzung sehr zufrieden. Auch der Preis war in Ordnung, Die Termintreue war gegeben, nachdem ich den Chef noch einmal angerufen habe. Insgesamt aber habe ich gute Erfahrungen gemacht und kann die Fa. Metam weiter empfehlen.
Peter Bock
Peter Bock
09:42 04 Jul 17
Freundliche und kompetente Beratung. Lieferung und Montage termingerecht und ohne jegliche Mängel.
Ralf Schäfer
Ralf Schäfer
15:55 14 Jan 18
Professionelle Planung und Montage !
Martina Pfitzenreiter
Martina Pfitzenreiter
08:51 16 Feb 20
Die Firma Metam hat uns bei der Planung unseres neuen Carport und Vordach über der Haustür bestens beraten. Die Ausführung war pünktlich und wurde sehr professionell geplant und durchgeführt. Der Rechnungsbetrag hat exakt dem des Angebots entsprochen. Also abschließend kann man sagen: besser geht es nicht, alles top gelaufen, sehr zu empfehlen!
Gabriele Faulstich
Gabriele Faulstich
18:00 01 Sep 20
Beste Wintergarten Firma, top Beratung und sehrgute saubere Ausführung. Würde ich jedem Interessenten empfehlen.
Lothar Hasenauer
Lothar Hasenauer
07:17 17 Aug 20
Haben uns bei der Firma metam in sehr guten Händen gefühlt und daher können wir das Unternehmen nur weiterempfehlen.
Michaela Eisenthaler
Michaela Eisenthaler
11:34 20 May 20
Sehr gute und verständliche Planung, Durchführung sowie fachliche Kompetenz.
Franz Hubert
Franz Hubert
16:07 19 May 20
Top partner, highly recommended, thank you!
Julia Brueck
Julia Brueck
07:34 08 Jun 21
Die wintergärten der firma metam wintergärten weisen eine gute qualität auf. sehr freundlicher kundenservice. ich wurde über alles gut informiert.
Oliver Loecher
Oliver Loecher
14:30 08 Jan 18
Meine Erfahrungen mit METAM Wintergärten sind schlichtweg positiv. Hierbei muss ich die Kundenfreundlichkeit nochmals hervorheben. Ich bin mit meinem Wintergarten sehr zufrieden, da die Planung sehr professionell verlief und auch auf meine Wünsche eingegangen wurde.
Manuel Schreiner
Manuel Schreiner
13:08 28 Jul 17
Der Wintergarten ist gut gelungen. Die Beratung war okay.
Manuel Gaiser
Manuel Gaiser
08:17 04 Jan 18

Als Wintergartenbauer schaffen wir ein optimales Wohnklima durch kostenlose Sonnenenergie

Mit viel Aufwand, angefangen bei der Planungsphase bis zur Erstellung, widmen wir uns dem richtigen Klima in Ihrem Wohn-Wintergarten. Aufbauend auf speziell entwickelten Aluminium-Profilen mit optimierter Wärmedämmung entscheiden die Art und Anordnung der Öffnungselemente, die Verglasung und die Beschattungstechnik über das Klima in Ihrem Wintergarten. Unsere geschulten Beratungstechniker finden in jedem Fall die optimale Lösung.

Kostenlose Sonnenenergie tanken

Ein metam Wintergarten ist nicht nur ein optischer Gewinn für Ihr Eigenheim, sondern produziert abhängig von der Himmelsrichtung, Wärmeenergie (solare Zugewinne), welche im Winter und in der Übergangszeit die angrenzenden Räume miterwärmen kann.

365 Tage im Jahr im Wintergarten genießen

Im Gegensatz zu einem Sommergarten können Sie einen Wintergarten über das gesamte Jahr genießen. Moderne Wärmeschutzverglasungen halten nicht nur die Kälte außerhalb, sondern lassen zusätzlich möglichst viel Wärme in Ihren Wintergarten. Im Sommer sorgen ausgeklügelte Beschattungssysteme für angenehme Temperaturen.

Entdecken Sie jetzt unsere 360° Online-Besichtigungen

Schauen Sie selbst, was unsere Wintergärten so besonders machen

Unsere 5 Bausteine ergeben einen individuellen Aluminium-Wintergarten nach Ihren Wünschen

Hier erhalten Sie wichtige Details zu den einzelnen Bausteinen

1. Planung – Perfekte Planung und zuverlässige Umsetzung

2. Visualisierung – Individuelle 3D-Planung Ihres neuen Wintergartens

3. Fertigung – Fertigung – Die Vormontage beginnt bei uns im Werk

4. Bauleistung – Baubetreuung und die dazugehörigen Bauleistungen

5. Montage – Modularer Aufbau und Montage Ihres Wintergartens


Hier gelangen Sie zu unserer Referenz-Galerie

Perfekte Planung und zuverlässige Umsetzung

Neuer Lebensraum – zu jeder Jahreszeit

Ob Wintergarten-Anbau oder verglaster Balkon – man gewinnt neuen Lebensraum hinzu, den man auch im Winter nutzen kann. Ein Wintergarten wirkt als Temperaturpuffer und spart Heizkosten. Blumen und Pflanzen verwandeln ihn in eine grüne Oase der Ruhe. Ganz gleich, wie Sie Ihren Wintergarten einrichten, er wird bald zum beliebtesten und meistgenutzten Raum Ihres Hauses werden.

Damit der Wintergarten auch zur Architektur Ihres Hauses passt, ist eine Beratung an Ort und Stelle für uns selbstverständlich. Das kostet keinen Cent extra und und verpflichtet Sie zu nichts!

Mit modernsten CAD-Computern ermitteln wir in unserem Konstruktionsbüro den richtigen Wintergarten für Sie.

Komplexe Berechnungsprogramme ermitteln die exakten Maße für Rahmen und Verglasungen. Der Fertigungsbereich übernimmt die Pläne, stellt die Einzelteile zusammen und sorgt für eine passgenaue Vormontage.

Deshalb dauert die Endmontage bei Ihnen zuhause auch höchstens zwei Tage.

Individuelle 3D-Visualisierung Ihres neuen Wintergartens

Eine Visualisierung gehört bei uns zum Kunden-Service

Bei metam müssen Sie sich nicht „blind“ für einen Wintergarten entscheiden, wir bieten Ihnen mit unserem kostenlosen, unverbindlichen Visualisierungs-Service einen Ausblick auf Ihren neuen Wintergarten.

Planungssicherheit durch Beachtung jeglicher Details

Nachdem vor Ort mit Ihnen alle Details wie Form des Wintergartendachs, Öffnungsarten, Farbe etc. besprochen wurden, kann mit der 3D-Zeichnung zur Veranschaulichung begonnen werden.

Realitätsnahe Zeichnungen dienen als Entscheidungshilfe

Die Zeichnungen haben für Sie den Vorteil, dass ihr Traum-Wintergarten aus jedem Winkel betrachtet werden kann. Dadurch helfen Ihnen die Darstellungen bei der Kaufentscheidung, da Sie dem Endergebnis sehr nahe sind.

Fertigung - Die Vormontage beginnt bei uns im Werk

Die individuelle Planung und Vormontage findet im Werk statt

Mit präzisen Spezialmaschinen werden die wärmegedämmten Aluminium-Profile bei metam zusammengefügt. Wintergärten und Überdachungen werden weitestgehend vormontiert geliefert, so dass die Endmontage bei Ihnen passgenau erfolgt.

Durch diese passgenaue Vormontage unserer Wintergärten und Überdachungen ist sichergestellt, dass so viele Arbeitsschritte wie möglich in unseren Produktionshallen vorab bereits erfolgen können.

Qualität durch höchste Präzision in allen Produktionsschritten

Individuelle Beratung bei Ihnen, exakte Lasermessungen vor Ort und unsere CAD-Computer-Spezialisten führen zu präziser Planung. Diese Planung wiederum führt durch computergestützte Produktionsanlagen und handwerkliche Qualitätsarbeit zu unseren bekannten Wintergärten der Extraklasse.

Baubetreuung und die dazugehörigen Bauleistungen

Wir kümmern uns um Ihr Bauantragsverfahren

Gerne übernehmen wir auf Wunsch auch die Erstellung des Bauantrages, Bauanzeige und der dazugehörigen Statik. 

Durch lange Erfahrung auf diesem Gebiet werden Fehler im Bauantragsverfahren von vornherein vermieden und die Bauzeit somit deutlich verkürzt.

Bau- und Betonarbeiten – Das Fundament für Ihren Wintergarten

Bauarbeiten wie Bodenplatten, Mauern, Estrich, Fliesenverlegung oder Durchbrüche können Sie direkt bei uns in Auftrag geben.

Alles aus einer Hand, das bedeutet für Sie weniger Planungsaufwand, genaue Kostenkontrolle und fachlich kompetente Umsetzung im vereinbarten Zeitrahmen.

Heizungsbau und Elektrik durch unsere Fachpartner

Egal ob Heizkörper, Unterflurkonvektoren oder Fußbodenheizung, unser Heizungsfachpartner erstellt Ihnen ein exakt auf Ihren Wintergarten abgestimmtes Konzept. Elektroinstallationen wie Licht, Steckdosen oder Anschluss von Beschattungsanlagen und Steuerungen erledigen metam-Fachpartner ohne Aufwand für Sie und nach der neuesten Technik.

Modularer Aufbau und Montage Ihres Wintergartens

Wenn Sie einen metam-Wintergarten bestellen, wird dieser von metam Service-Fahrzeugen angeliefert und von unseren eigenen Monteuren aufgebaut. Nur durch diesen Komplettservice können wir sicher sein, dass Sie zufrieden sind.

Jeder Wintergarten wird von metam vormontiert angeliefert. So brauchen wir bei Ihnen nur noch die letzten Handgriffe zu erledigen.

Sauberes Arbeiten und die sorgfältige Ausführung der Anpassungs- und Verglasungsarbeiten sind für uns selbstverständlich.

Unsere präzise Planung im Vorfeld ermöglicht eine reibungslose Montage Ihres Wintergartens in ein bis zwei Tagen vor Ort.

Unser Kundendienst ist für da!

Wir wollen, dass Sie metam weiterempfehlen können. Deshalb sind wir auch noch nach Jahren für Sie da, wenn z.B. eine Scheibe ausgetauscht werden muss oder wenn ein Ersatzteil benötigt wird. Durch unsere eigene Teilbevorratung können wir in den meisten Fällen auch nach mehreren Jahrzehnten noch für Ersatz sorgen. Rufen Sie uns einfach an; wir sind für Sie da.

Wintergarten Modelle – verschiedene Arten von Wintergärten

Natürlich unterscheiden sich alle Wintergärten voneinander, aber nicht nur von der Optik her, sondern auch von der Art der Nutzung. Sehr beliebt ist der Wohnwintergarten, der beheizt wird und teilweise auch zum Wohnraum geöffnet ist. Eine gute Lösung ist allerdings die Abtrennung zum Wohnraum mit einer Tür, denn dann kann dieser Wintergarten auch bei geringen Außentemperaturen mit einer niedrigen Innentemperatur betrieben werden. Bei beiden Varianten ist aber eine auf den jeweiligen Wintergarten abgestimmte Heizung absolut obligatorisch.

Ganz anders sieht es dagegen bei den sogenannten Kaltwintergärten oder auch Sommergärten aus. Diese verfügen für gewöhnlich nicht über eine eigene Heizung. Auch haben sie keine wärmedämmenden Profile, und in vielen Fällen wird auch nur eine Einfachverglasung verbaut, keine Wärmeschutzverglasung. Diese Art von Wintergärten, auch bekannt als kalter Wintergarten, sind eher für den Sommer oder auch die Übergangszeiten wie Frühling und Herbst gedacht.

Kaltwintergarten oder Sommergarten

Ein Kaltwintergarten, oder auch Sommergarten, eignet sich besonders gut für den warmen Sommer, da es sich hierbei um eine nicht isolierte Variante von Wintergärten handelt. Dabei werden von uns nur hochwertige Materialien wie Edelstahl, Glas und Aluminium verwendet.

Von großer Wichtigkeit ist die Planung, denn hierbei stellt sich die Frage wofür man den Wintergarten letztlich benutzen möchte. Wenn man seinen Wintergarten das ganze Jahr über nutzen möchte, dann ist ein Sommergarten die falsche Wahl, denn er eignet sich nur für die milderen und warmen Temperaturen.

Allerdings kann man die jährliche Nutzungsdauer eines Kalt-Wintergartens auch etwas erweitern, etwa in dem man z. B. nachträglich eine geeignete Wärmequelle installiert. Natürlich gehen wir mit Ihnen die Planung des Sommergarten genau durch und beraten Sie auch bezüglich Beschattung Belüftung.

Durch die fehlende Isolierung fällt das Design meist sehr schlank aus. Dabei entsteht das Gefühl, als würde man mitten in der Natur sitzen, auch an verregneten und windigen Tagen und das bereits im Frühling bis in den Herbst hinein. Außerdem eignet sich ein Sommergarten auch zum Überwintern von Topfpflanzen.

Der wahrscheinlich größte Vorteil der Kalt-Wintergärten im Vergleich zu den warmen Wintergärten, ist, dass der Aufwand natürlich in der Regel deutlich geringer ausfällt. Dadurch ergibt sich ein ebenfalls selbstverständlich meist ein günstigerer Preis

Die Dachform der Wintergärten

Selbstverständlich stehen für die verschiedenen Wintergärten auch unterschiedliche Dachformen zur Verfügung. Welche Dachform gewählt wird, hängst zum einen von den baulich vorhandenen Gegebenheiten ab, aber selbstverständlich spielt auch der Kundengeschmack eine große Rolle. Zu beachten ist auch, dass nicht jeder Typ an Wintergarten und jede Dachform zu jedem Haus richtig gut passt. Machbar ist bei unseren Wintergärten alles, von geradlinigen Pultdächern über Walmdächer bis hin zu Dächern mit gebrochenen Ecken oder auch Satteldächern.

Verschiedene Wintergarten Ideen – die Bauweise

Die Bauweise eines Wintergartens ist sehr wichtig für eine lange Haltbarkeit. Im Dachbereich hat sich hier ein Pfosten-Riegelsystem mit im Wintergarten liegenden Trägern sehr gut bewährt.

Neben der gewünschten langen Haltbarkeit erhält der Wintergarten so auch ein optisch sehr ansprechendes Design, und ist zudem auch einfach zu reinigen. Auch die Wärmedämmung dieser Konstruktionen ist absolut optimal.

Für die Seitenteile werden heute wärmegedämmte Alumniumprofile mit Schaumkern verwendet, welche ebenfalls eine sehr gute Wärmedämmung aufweisen und eine lange Haltbarkeit garantieren.

Einen Wintergarten anbauen – die Kosten

 
Wer sein Haus verschönern und einen Wintergarten anbauen möchte, braucht selbstverständlich auch einen Überblick über die Kosten. Allerdings ist es sehr schwer, generelle Kosten aufzuführen. Um zu ermitteln, in welcher Preislage sich der gewünschte Wintergarten ungefähr befinden wird, sind unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend.
 
Die Kosten richten sich nach der Art der Wintergartens, der Art und Anzahl der Öffnungselemente, der Beschattungstechnik und vielem mehr. Daher können Kosten erst dann konkret genannt werden, wenn alle notwendigen Punkte zuvor besprochen wurden. Lassen Sie sich von uns beraten!
 

Einen Wintergarten planen – darauf sollte man achten

Bei der Planung eines Wintergartens gibt es verschiedene Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Werden Grenzabstände eingehalten, und wird für den Bau des Wintergartens eine Baugenehmigung benötigt?
  • Ist die vorhandene Terrasse bezüglich der Lage und der Ausrichtung für den Anbau eines Wintergartens geeignet?
  • Reicht das vorhandene Fundament aus?
  • Welche Größe bzw. welche Quadratmeterzahl ist bei einem Anbau sinnvoll?
  • Braucht der Wintergarten eine eigene Heizung, und wenn ja, welche soll eingebaut werden?
  • Können die vorhandenen Fliesen auf der Terrasse bleiben?
  • Welche Beschattungen benötigt man bei voller Südausrichtung des Wintergartens?
  • An welchen Stellen benötige ich Öffnungen wie Fenster, Türen oder Kipp-Schiebesysteme?

Die Verglasung für den Wintergarten – passende Fenster

Moderne Wohnwintergärten werden heute idealerweise mit einer 3-fach Verglasung ausgestattet. Dies bedeutet, drei Scheiben mit zwei Zwischenräumen. Diese Gläser weisen einen hervorragenden Wärmedämmwert auf und garantieren einen ganzjährigen Wintergartengenuss.

Für den Fall, dass der Wintergarten nicht das ganze Jahr über auf Wohnzimmertemperatur gehalten werden soll, kann auch eine 2-fach Verglasung sehr sinnvoll sein. Diese Art der Verglasung ist heute noch immer in den meisten Wohnhäusern verbreitet.

Einfachglas kommt gerade bei Kaltwintergärten oder Sommergärten sehr oft zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine Verglasung ohne Wärmedämmung, auch bekannt als Einfachglas.

Spezialgläser werden für unterschiedliche Einsatzbereiche genutzt. Verbundsicherheitsglas ist sehr nützlich im Dachbereich, oder auch als Absturzsicherung.

In sehr lärmintensiven Regionen, wie zum Beispiel im Bereich von Flughäfen, an Bahnschienen oder auch an Autobahnen, wird sehr gerne Schallschutzglas genutzt, da dieses den Lärm sehr stark mildern kann. Bei einer sehr starken Sonneneinstrahlung oder auch bei Glasflächen, die nur sehr schwer beschattbar sind, leistet Sonnenschutzglas sehr gute Dienste. Die Wahl der richtigen Glaselemente für den Wintergarten ist eine sehr wichtige Entscheidung.

Streifenfundament, Bodenplatte oder Boden-Aufbauelement

Die Basis eines jeden Wintergartens ist selbstverständlich das Fundament. Nur wenn das Fundament richtig gewählt wurde, wird der Wintergarten zu dem Schmuckstück, das es werden sollte. Bei Kaltwintergärten können unter Umständen bereits einfache Punkt-Fundamente ausreichend sein. Alle anderen Arten von Wintergärten sollten über eine solide Bodenplatte oder ein speziell angefertigtes Boden-Aufbauelement verfügen.

In vielen Fällen muss die Bodenplatte auch noch zusätzlich durch umlaufende Streifenfundamente gestützt werden. Sehr wichtig ist auch bereits in diesem Stadium des Baus das Thema Wärmedämmung, es muss unbedingt mit beachtet werden. Die Planung der Bodenplatte mit Dämmung, Aufbauhöhen, Stärken usw. muss zwischen Wintergartenplaner und Baufirma genauestens abgestimmt werden. Boden-Aufbauelemente aus Leichtmetall sind hochwärmegedämmte Komplettsysteme für schnellen Baufortschritt und filigrane Ansichten.

Sonnenschutz für den Wintergarten

Um den perfekten Sonnenschutz für den neuen Wintergarten zu ermitteln ist es wichtig, zunächst einmal den zukünftigen Standort genau unter die Lupe zu nehmen. Betrachtet werden sollten folgende Punkte:

  • Wie ist die Himmelsausrichtung?
  • Verdeckten Bäume oder Gebäudeteile den Anbau zu gewissen Uhrzeiten?
  • Ist der geplante Standort windstill oder kann bei der Belüftung mit einem gewissen Luftstrom gerechnet werden?

Unter gewissen Umständen ist es möglich, auf bestimmte Beschattungssysteme bei Nord- oder Ost-/West-Ausrichtung zu verzichten. Ganz anders sieht es aus bei Glasanbauten mit eine vorwiegenden Südausrichtung. Hier muss der Sonnenschutz präzise geplant werden.

Dachfläche

Für die Dachfläche stehen außenliegende Dachbeschattungen, sogenannte Wintergartenmarkisen, oder auch Sonnenschutzverglasungen zur Verfügung. Die Wahl des passenden Sonnenschutzes für das Dach des Wintergartens richtet sich danach, wie lange die Sonne auf der Dachfläche steht.

Seitlicher Bereich

Im seitlichen Bereich kann zwischen Rollladen, Raffstoren (Lamellenbeschattungen) oder Textilbeschattungen (Zip-Screens) gewählt werden, wobei Punkte wie Durchsicht, Windstabilität und Optik wichtige Einflussfaktoren sind.

Innenbeschattungen

Innenbeschattungen haben meistens geringere Verschattungswerte, können aber mit wetterunabhängiger Funktion und gestalterischen Effekten punkten.

Referenzen schaffen Vertrauen - machen Sie sich ein Bild von unserer Leistung

Planung und Fertigung im Video

Endmontage des Wintergartens im Video